Das Licht im Wohnzimmer bequem per App steuern – längst Alltag. Doch so einfach die Bedienung ist,
so knifflig kann die
Ersteinrichtung sein.
Weil sich über die Jahre viele Hersteller etabliert haben, unterscheiden sich auch deren Pairing-Methoden erheblich. Mit Hosenso und der Hsen®Boxx kannst du nahezu alle gängigen Systeme nutzen – und wir machen dir den Einstieg so einfach wie möglich.
Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Hersteller und die präzisen Schritte, um deine Lampe in den Pairing-Modus zu versetzen.
🔧 Wichtiger Hinweis: Verwende stets einen einfachen EIN/AUS-Schalter (keine Dimmer!)
und halte die Timing-Vorgaben präzise ein.
Philips Hue
Protokoll: Zigbee / Bluetooth
- Lampe am normalen Schalter einschalten.
- 5× im präzisen Takt: 5 s EIN → 5 s AUS schalten, am Ende EIN lassen.
- Lampe blinkt → jetzt in der App oder der Hsen®Boxx koppeln.
🔄 Alternative: Mit Hue Dimmer nahe an der Lampe (~10 cm) die obere und untere Taste gleichzeitig ~10 s gedrückt halten, bis die Lampe blinkt.
Dieses Video ist aktuell noch in Arbeit und wird in kürze hochgeladen.
IKEA TRÅDFRI
Protokoll: Zigbee 3.0
- Lampe einschalten.
- 6× den Hauptschalter zügig umlegen (AUS ↔ EIN), am Ende EIN lassen.
- Lampe blinkt oder dimmt → koppeln.
⚠️ Timing-Tipp: AUS-Zyklus ~0,5 s, EIN-Zyklus ~0,1 s für bessere Erfolgsrate.
Dieses Video ist aktuell noch in Arbeit und wird in kürze hochgeladen.
WiZ
Protokoll: Wi-Fi (2,4 GHz)
- Lampe einschalten.
- 3× AUS→EIN im 1–2 s-Takt (erste Paarung). 5× bei Re-Pairing bereits gekoppelter Lampen.
- Pulsierendes blaues/weißes Licht → koppeln.
💡 Nach ~1 Minute wechselt die Lampe zu lila Doppel-Puls (manueller Setup-Modus).
Dieses Video ist aktuell noch in Arbeit und wird in kürze hochgeladen.
IMMAX NEO
Protokoll: Zigbee 3.0
- Lampe einschalten.
- 5× zügig AUS→EIN (1 s EIN, 2 s AUS), am Ende EIN.
- Beim 5. Einschalten blinkt die Lampe ~5 s → Reset ggf. mit 2 s AUS bestätigen → EIN → koppeln.
🎶 Merkhilfe: „A-KÁT“-Rhythmus (1 s EIN = „A“, 2 s AUS = „KÁT“).
Dieses Video ist aktuell noch in Arbeit und wird in kürze hochgeladen.
LEDVANCE / OSRAM SMART+
Protokoll: Zigbee 3.0
- Lampe einschalten.
- 5× AUS→EIN (jeweils 3–5 s), am Ende EIN.
- Bestätigung: RGB-Lampen blinken rot-grün-blau · Tunable White blinken kalt/warm · Dimmable dimmen 3× auf/ab → koppeln.
⚡ Bei Wand-Dimmer: Beide Tasten ~10 s gleichzeitig gedrückt halten (modellabhängig).
Dieses Video ist aktuell noch in Arbeit und wird in kürze hochgeladen.
Innr
Protokoll: Zigbee 3.0
- Lampe 5 Sekunden eingeschaltet lassen.
- 6× schnell AUS→EIN (~0,5 s Intervall), am Ende EIN.
- Lampe blinkt 2× (RGB-Modelle ggf. Farbschleife) → koppeln.
🔄 Alternative (neuere Modelle): 5 s EIN halten, dann 6× (5 s AUS, 1 s EIN) – sofern im Datenblatt vermerkt.
Dieses Video ist aktuell noch in Arbeit und wird in kürze hochgeladen.
Sengled
Protokoll: Zigbee
- Lampe am einfachen Schalter einschalten.
- ≥10× sehr schnell AUS→EIN (so schnell wie möglich!), am Ende EIN.
- Lampe blinkt 5× → koppeln.
⚠️ Nicht an rotierenden Lampenschaltern oder Dimmer-Fassungen testen – nur echter EIN/AUS-Kreis.
Dieses Video ist aktuell noch in Arbeit und wird in kürze hochgeladen.
Nanoleaf Essentials
Protokoll: Thread / Bluetooth / Matter
- Lampe einschalten.
- 5× AUS→EIN im ~2 s-Takt (ca. 3 s AUS / 1 s EIN).
- Beim 5. Einschalten blinkt die Lampe rot (3×) → jetzt in der Hsen®Boxx koppeln.
🔮 Matter-ready: unterstützt universelle Smart-Home-Standards.
Dieses Video ist aktuell noch in Arbeit und wird in kürze hochgeladen.
FRITZ!DECT 500
Protokoll: DECT ULE
- Lampe einschalten, kurz warten.
- 5× den folgenden Zyklus wiederholen: 5 s AUS halten → 1 s EIN schalten.
- Erfolg: Lampe leuchtet dauerhaft rot auf → jetzt mit der Hsen®Boxx verbinden.
🏠 FRITZ!Box: DECT aktivieren, Lampe zum Koppeln möglichst nah zur Box (~2–5 m).
Dieses Video ist aktuell noch in Arbeit und wird in kürze hochgeladen.
Pro-Tipps für erfolgreiches Pairing
✅ Nur Standard-EIN/AUS-Schalter verwenden (keine Dimmer, Drehregler oder Mehrfach-Logik).
✅ Timing exakt einhalten – zur Not Stoppuhr nutzen.
✅ Hsen®Boxx beim Pairing nah an der Lampe platzieren (~2–5 m).
✅ Wenn’s nicht klappt: 30 Sek. warten, Sequenz erneut starten.
✅ Mehrere Lampen nacheinander koppeln – nicht alle gleichzeitig.