Hosenso feiert Premiere bei der GetNord24: Intelligentes Energiemanagement im Fokus
Die GetNord24 hat in diesem Jahr besonders beeindruckt. Deshalb sind wir stolz, dass wir mit Hosenso® dort auftreten und unsere Lösung präsentieren durften. Unser intelligentes Energiemanagement stand dabei im Mittelpunkt und hat für viele Aha-Momente gesorgt. Dennoch war es nicht nur die Technik, die begeisterte: Auch unsere Vision eines nachhaltigen und komfortablen Alltags kam bei den Besuchern hervorragend an.
Gerade für Menschen, die Einfachheit und Effizienz schätzen, ist die Hsen®Boxx ein echter Gewinn. Mit ihr lassen sich Strompreise nutzen, ohne ständig eingreifen zu müssen. Außerdem sorgt unsere Hosenso®App für Transparenz, wodurch unnötige Energieverluste vermieden werden. Wir haben gezeigt, wie diese Kombination auch in Zukunft noch viel mehr leisten wird.
Erfolgreicher Messeauftritt: Unsere Highlights auf einen Blick
Warum war die GetNord24 für uns so bedeutend? Einerseits bot sie eine hervorragende Plattform, um unsere Neuerungen einem breiten Publikum vorzustellen. Andererseits konnten wir direktes Feedback von Interessierten einholen. Deshalb haben wir unsere Präsentation speziell auf anschauliche Demonstrationen ausgerichtet:
- Live-Einblicke in intelligentes Energiemanagement: Die Hsen®Boxx synchronisierte angeschlossene Geräte und optimierte deren Energieverbrauch.
- Vorstellung des Umwelt-Energiefluss-Kalenders: Besucher sahen wie persönliche Termine, Wetterdaten und Verbrauchsmuster verknüpft werden.
- Hands-on-Tests: Interessierte durften die Hosenso®App direkt ausprobieren und erlebten ihre intuitive Bedienung.
Unsere Partnerschaft mit ATEC hat es ermöglicht, das Potenzial von intelligentem Energiemanagement live zu präsentieren. Dadurch wurde klar, wie zukunftsweisend dieses System bereits heute agiert. Außerdem haben wir gezeigt, dass sowohl Privatkunden als auch Gewerbetreibende von unserer Technologie profitieren.
Intelligentes Energiemanagement als Schlüssel: Warum sich der Messebesuch lohnte
Beim Thema Energieeffizienz dreht sich nicht mehr alles nur um sparsame Geräte. Trotzdem ist es essenziell, den Gesamtüberblick zu behalten. Deshalb steht intelligentes Energiemanagement für eine nachhaltige und automatisierte Steuerung verschiedenster Verbraucher. Das bedeutet für dich: geringere Kosten, mehr Komfort und ein deutlich kleinerer ökologischer-Fußabdruck.
Die Besucher konnten sich zudem live überzeugen, wie unkompliziert unsere Lösung funktioniert. Die Hsen®Boxx erkennt, wann Strompreise niedrig sind, und reagiert entsprechend. Sie berücksichtigt sogar Wetterprognosen. Denn wenn deine PV-Anlage morgen weniger produziert, kannst du heute bereits günstigen Strom nutzen. Unser Umwelt-Energiefluss-Kalender sorgt außerdem dafür, dass du jederzeit weißt, wann ein optimales Zeitfenster zum Laden deines E-Autos besteht.
Doch das ist noch nicht alles: Auch Unternehmen haben bereits erkannt, wie vertrauenswürdige Institutionen – beispielsweise die Deutsche Energie-Agentur (dena) – in ihrem aktuellen Gutachten die Relevanz dynamischer Stromtarife betonen. Demnach bieten diese Tarife nicht nur erhebliche Einsparpotenziale, sondern ermöglichen es auch, Lastspitzen mithilfe automatisierter Systeme gezielt zu vermeiden.
Für Interessierte bieten wir einen ausführlichen Artikel über industrielles Energiemanagement an, in dem du mehr über die Integration von KI in Produktionsabläufe erfährst.
Unsere Messebotschaft: Mehr als nur eine Produktshow
Auf der GetNord24 wollten wir nicht einfach nur ein neues System launchen. Trotzdem war unsere Hsen®Boxx für viele Besucher spannend. Denn unser Ziel ist es, das Zusammenspiel von Haushalt und Gewerbe intelligent zu vernetzen. Deshalb haben wir nicht nur demonstriert, wie verschiedene Protokolle unter einer Oberfläche laufen, sondern auch erklärt, wie Nachhaltigkeit und Komfort Hand in Hand gehen.
Unsere Hosenso®App spielte eine zentrale Rolle. Viele Menschen wollen ihre Energieverbräuche tracken, ohne sich dauernd um Einstellungen kümmern zu müssen. Deshalb wurde besonders gelobt, dass die App wichtige Daten übersichtlich darstellt. Dennoch bleibt genug Flexibilität, um persönliche Vorlieben anzupassen.
Deshalb haben wir entschieden, auf weitere Kooperationen zu setzen. Gemeinsam mit Technik-Anbietern und Energiespezialisten werden wir noch mehr Lösungen entwickeln. Diese bündeln Komfort, Kosteneffizienz und umweltbewusstes Handeln zu einem runden Ganzen.
Die Zukunft im Blick: Nächste Schritte nach der GetNord24
Wir haben bereits einige neue Features in Planung. Deshalb können sich alle, die noch intensiver in unser intelligentes Energiemanagement einsteigen wollen, auf weitere Aktualisierungen freuen. Zudem arbeiten wir an erweiterten Funktionen für den Gewerbebereich, die speziell auf industrielle Prozesse und Gebäudesteuerungen zugeschnitten sind.
Parallel dazu werden wir unser Kunden-Feedback nutzen, um die Hsen®Boxx noch leichter bedienbar zu gestalten. Denn wir möchten, dass jeder – unabhängig von Vorkenntnissen – seine Energiekosten sofort senken kann. Auch ein umfassendes Schulungsprogramm steht auf unserer Roadmap, damit du oder dein Team sicher durchstarten könnt.
Tipp: Melde dich für unseren Newsletter an, wenn du als Erstes von Testphasen und Beta-Features profitieren möchtest.
Fazit: Erfolgreiche Veröffentlichung bei der GetNord24
Die GetNord24 war für uns ein Wendepunkt und ein Schaufenster zugleich. Wir konnten endlich zeigen, dass intelligentes Energiemanagement nicht kompliziert sein muss. Vielmehr lässt es sich problemlos in den Alltag integrieren. Dennoch wollen wir weiterdenken und unser System stetig verbessern. Deshalb bleiben wir an deiner Seite, wenn es darum geht, Ressourcen zu schonen und den Komfort zu erhöhen.
Letztendlich ist unsere Mission klar: Wir möchten Energie smarter nutzen und gleichzeitig den CO₂-Ausstoß reduzieren. Deshalb ist unser Auftritt bei der Messe nur der Anfang einer fortlaufenden Reise. Sei dabei und erlebe, wie Hosenso® deinen Weg zu effizienter Energie ebnet – ob Zuhause oder im Unternehmen.
Danke an alle, die uns auf der GetNord24 begleitet haben. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Gespräche rund um unser intelligentes Energiemanagement!